Die deutsche Wirtschaft wächst am schwächsten seit 2013

Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um 0,6% gewachsen. Dies ist die schwächste Entwicklung seit 2013.
Das deutsche Statistikamt gab an, dass das Wachstum hauptsächlich von den Haushaltsausgaben getrieben wurde.
Die Unternehmensinvestitionen in Maschinen und Ausrüstungen fielen jedoch schwächer aus. Die Exporte wuchsen jedoch langsamer als in den Vorjahren.
Die Industrieproduktion ohne Baugewerbe ging um 0,5% zurück.
Das Statistikamt hat noch keine vollständigen Daten für das letzte Quartal des vergangenen Jahres veröffentlicht, verfügt jedoch über genügend Informationen, um die Auswirkungen auf das Gesamtjahr abzuschätzen.
Claus Vistesen von Pantheon Macroeconomics sagt, dass das Wachstum in den letzten drei Monaten des letzten Jahres voraussichtlich zwischen 0,1% und 0,2% gelegen habe.
Dies folgt auf ein sehr schwaches Wachstum im dritten Quartal und einen leichten Rückgang der Wirtschaftstätigkeit in den drei Monaten zuvor.
Die vorangegangenen Quartalszahlen zeigten, dass Deutschland im vergangenen Jahr eine Rezession im Sinne von zwei aufeinanderfolgenden Kontraktionsquartalen vermieden hat.
Aber sie und die neuen Zahlen für das Gesamtjahr zeigen, dass die größte Volkswirtschaft Europas um Wachstum kämpft.
Autoausgang
Deutschland ist ein großer Exporteur (der drittgrößte nach zwei weitaus größeren Volkswirtschaften, den USA und China). Es besteht nach wie vor die Sorge, dass die zunehmenden Spannungen im internationalen Handel seit Amtsantritt von Präsident Donald Trump Deutschland besonders hart treffen würden.
Dafür gibt es in den neuen Zahlen einige Hinweise. Die Exporte stiegen, obwohl sie mit 0,9% relativ schwach zum Wirtschaftswachstum beitrugen.
Dienstleistungen und vor allem das Baugewerbe verzeichneten im vergangenen Jahr ein Wachstum, die Industrie schrumpfte jedoch. Das Statistikamt sagte, "besonders niedrige Produktion in der Automobilindustrie trug zum Rückgang bei".
Die Wirtschaftstätigkeit pro Person wuchs kaum - nur um 0,1%. Die Leistung je Beschäftigten ging sogar um 0,3% zurück. Die Beschäftigung in Deutschland hat trotz des schwachen Wachstums weiter zugenommen, obwohl sich die Geschwindigkeit der Schaffung neuer Arbeitsplätze verlangsamt hat.
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland gehört mit 3,1% zu den niedrigsten der Welt.
Post a Comment for "Die deutsche Wirtschaft wächst am schwächsten seit 2013"